Aktuelle Meldungen
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18. Juni 2023 sind zwei vakante Posten im Vorstand neu gewählt worden. Neuer Schatzmeister ist Christopher Meyer. Er übernimmt das Amt von dem langjährigen Schatzmeister Torsten Thiele, der auf der ordentlichen Mitgliederversammlung im März nicht wieder kandidiert hatte und seitdem kommissarisch im Amt war. Neuer Schriftwart ist Matthias Rehse. Er folgt auf Sabine Lüthi, die nach einer Wahlperiode nicht mehr kandidiert hatte. Der Verein bedankt sich bei beiden für die geleistete Vorstandsarbeit, gratuliert den neuen Amtsinhabern zur Wahl und wünscht ihnen viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben. Müllsammelaktion 2023 Über 50 Personen haben an dieser Müllsammel-Aktion teilgenommen. Neben der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr, ABV Mitgliedern und Anwohnern waren auch die Konfirmanden aus Hoisbüttel dabei. Es war trotz der Regenschauer eine erfolgreiche Aktion. Am Ende gab es Erbsensuppe bei der FFW Hoisbüttel. Vielen Dank an alle Helfer. Speichenreflektoren für die Grundschüler Im Rahmen der alljährlichen Fahrradprüfung für die 4. Klassen der Grundschulen Bünningstedt und Hoisbüttel hat der Ammersbeker Bürgerverein am 18. + 19.01. Speichenreflektoren an den Fahrrädern der Kinder angebracht. Dieses wird von den Kindern immer gern angenommen und ist in einigen Fällen auch wirklich nötig. Für den weiteren Teil der Prüfung (Theorie und Praxis), in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei, wünschen wir den Kindern viel Spass. Eine tolle und wichtige Aktion an den Schulen. ![]() Die Ammersbek App ist seit Mitte Dezember 2022 da Unter Federführung des Ammersbeker Bürgervereines von 1991 e.V. werden in dieser App die Vereine, das Rathaus, die Kirche, Feuerwehren und andere, übersichtlich und benutzerfreundliche zusammengeführt. Für die Bürgerinnen und Bürger und Interessierte ergibt sich ein fokussiertes Informations- und Kommunikationsangebot. Ein einheitlicher Veranstaltungskalender, Benachrichtigungen über wichtige Ereignisse per Pushnachricht, schnelle und einfache Antragsstellung auf Vereinsmitgliedschaften im eigenen Dorf. Auch über Angebote zum Einkaufen, Ärzte, Schulen, Restaurants etc. können Informationen eingeholt werden. Wie bekomme ich die App? Sie finden die App im App Store oder Google Play Store, wenn Sie Ammersbek in die Suche eingeben. Oder aktivieren Sie Ihre Smartphone Kamera und halten Sie sie auf diesen QR Code: 26.11.2022 Ammersbeker Weihnachtsmarkt Nach 3 Jahren Corona bedingter Pause fand endlich wieder der Ammersbeker Weihnachtsmarkt statt. Die Resonanz und die Besucherzahl hat unsere Erwartungen weit übertroffen. 29.05.2022: Mitgliederfest, 30 Jahre ABV Am Sonntag, 29. Mai 2022, um 12.00 Uhr konnte das für 2021 vorgesehene „Mitgliederfest, 30 Jahre ABV“, starten, nachdem es wegen Corona nicht stattfinden konnte. Der Saal im Dorfgemeinschaftshaus füllte sich schnell mit den Mitgliedern. Für sie hatte der ABV mit seinen ehrenamtlichen Helfern alles vorbereitet. Der 29. Mai ist auch der Gründungstag des Bürgervereins. Unser Vorsitzender Peter Koesling eröffnete das diesjährige Mitgliederfest „30 plus 1“. Er sprach allen Anwesenden aus der Seele, dass es eine Freude sei, wieder in großer Runde zusammen sitzen zu können. An die 130 Mitglieder waren der Einladung des Ammersbeker Bürgervereins gefolgt und verlebten schöne Stunden. Nach der Eröffnung gab es eine erste Stärkung in Form von Würstchen, die unter einem Zelt gegrillt wurden. So stand man in einer langen Schlange und konnte so manche Kontakte von früher auffrischen. An den Tischen fanden interessante Gespräche statt. Es gab eben viel zu erzählen nach der langen Pause wegen Corona. Die Dekoration auf den Tischen und um die Pfeiler war in weiß-grün gehalten - den Farben des ABV seit nun 31 Jahren. 15.05.2022: Kram- und Pflanzenmarkt Nachdem die Pandemie über Jahre hinweg die Veranstaltung unserer traditionellen Kramund Pflanzenmärkte verhindert hat, konnte nunmehr der Bürgerverein mit seinen vielen Helferinnen und Helfern unter strahlend blauem Himmel und unter blühenden Kastanien ein großes Publikum erfreuen. Von der Fahrradklingel bis zur Puppenstube reichte das vielfältige Angebot der Aussteller, die sich um die Pferdeschwämme des Rathauses mit ihren Ständen ausgebreitet hatten. Auch die kulinarischen Kostbarkeiten von üppig belegten Brötchen, gegrillten Würsten mit Getränken und einem Kuchenbüfett wurden wie in den Jahren vorher angeboten. Drücken wir die Daumen, dass wir auch in der folgenden Zeit dieses traditionelle Treffen von Jung und Alt veranstalten können. ![]() 12.3.2022: Aktion Müllsammeln Unser Müll. ![]()
|
||||||||||||